Direkt zum Inhalt wechseln

Tomate Mozzarella würzen: Die besten Tipps für den perfekten Caprese Salat

Die Grundlagen für die perfekte Würzung von Tomate Mozzarella

Salz und Pfeffer: Die Basis für mehr Aroma

Feines Meersalz oder Fleur de Sel intensiviert den natürlichen Geschmack der Tomaten. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer bringt eine angenehme Schärfe. Für eine besondere Note kann auch rosa Pfeffer verwendet werden.

Olivenöl und Balsamico: Die Klassiker für Caprese

Hochwertiges, kaltgepresstes Olivenöl rundet das Aroma ab. Ein Spritzer Balsamico-Essig sorgt für süß-säuerliche Tiefe.

Tippbox: Balsamico-Glace selber machen

Für eine aromatische Balsamico-Glace werden 500 ml Fruchtsaft (z.B. Traube oder Johannisbeere) mit 500 ml dunklem Balsamico-Essig in einem großen Topf vermischt. Die Mischung wird zum Kochen gebracht und anschließend bei mittlerer Hitze leicht geköchelt. Wer möchte, kann nun Gewürze wie Rosmarin, Chili oder auch Zartbitterschokolade hinzufügen, um die Glace zu verfeinern. Unter gelegentlichem Rühren wird die Flüssigkeit nach etwa 90 Minuten sirupartig.

Zitronenzeste oder ein Spritzer Zitronensaft für leichte Frische

Fein geriebene Zitronenschale oder frischer Zitronensaft bringt Frische ins Gericht und harmoniert perfekt mit Mozzarella.

Die besten Kräuter für Tomate Mozzarella

Frisches Basilikum: Der traditionelle Begleiter

Frische Basilikumblätter sind ein Muss. Sie verleihen dem Salat sein unverwechselbares Aroma.

Ein Bündel frischer Thymian

Alternativen zu Basilikum: Oregano und Thymian

Getrockneter Oregano oder frischer Thymian sorgen für einen kräftigeren, würzigeren Geschmack.

Kräuter der Provence für noch mehr mediterranes Flair

Diese Kräutermischung aus Rosmarin, Thymian, Majoran und Lavendelblüten gibt dem Caprese eine besondere Note.

Kreative Gewürzkombinationen für Tomate Mozzarella

Chili und Minze für eine überraschende, frische Schärfe

Fein gehackte Minze mit einer Prise Chiliflocken sorgt für eine frische, leicht scharfe Variante.

Geräucherter Paprika und Rosmarin

Geräuchertes Paprikapulver verleiht dem Salat eine rauchige Note. In Kombination mit Rosmarin wird der Geschmack besonders herzhaft.

Knoblauchgranulat und Sesam

Ein Hauch Knoblauchgranulat und gerösteter Sesam verleihen dem Caprese einen nussig-würzigen Twist.

Zitronenpfeffer und Dill für eine frische Note

1 TL Zitronenpfeffer und 1 TL gehackter frischer Dill bringen Frische und Leichtigkeit in den Salat.

Sumach und Schwarzkümmel für orientalischen Flair

1/2 TL Sumach und 1/2 TL Schwarzkümmel sorgen für einen fruchtig-säuerlichen und leicht nussigen Geschmack.

Kreative Gewürzkombinationen für Tomate Mozzarella

Klassisches Balsamico-Dressing mit Honig und Senf

Das Dressing besteht aus Olivenöl, Balsamico-Essig, einem Esslöffel Honig und einem Hauch Dijon-Senf. Diese Kombination hebt die Aromen hervor und sorgt für ein rundes Geschmackserlebnis.

Zitronen-Knoblauch-Dressing für Frische und Würze

Hierbei wird hochwertiges Olivenöl mit frisch gepresstem Zitronensaft und fein gehacktem Knoblauch vermengt. Eine Prise Salz und frisch gemahlener Pfeffer runden die Mischung ab.

Pesto-Dressing mit Basilikum, Pinienkernen und Parmesan

Wer es etwas herzhafter mag, kann ein Pesto-Dressing verwenden. Dazu wird frisches Basilikumpesto mit etwas Olivenöl verdünnt und mit frisch geriebenem Parmesan verfeinert.

Tipps für die Zubereitung und Präsentation

Die richtigen Tomaten und Mozzarella für optimalen Geschmack auswählen

Am besten eignen sich sonnengereifte Fleischtomaten oder aromatische Kirschtomaten. Büffelmozzarella bringt mehr Cremigkeit als Kuhmilch-Mozzarella.

Anrichten und garnieren – Tipps für eine attraktive Präsentation

Tomaten und Mozzarella abwechselnd schichten und mit Basilikum garnieren. Ein feiner Olivenöl-Strahl macht das Gericht optisch und geschmacklich perfekt.

 Serviervorschläge für besondere Anlässe

Caprese-Spieße

Mini-Mozzarella, Cocktailtomaten und Basilikum auf Spieße stecken.

Caprese-Bowl

Mit Quinoa oder Couscous und Avocado für eine sättigende Variante.

Tomate-Mozzarella klassisch

Große Tomaten im Wechsel mit Mozzarella geschichtet.

Caprese-Tarte

Blätterteig mit Tomaten, Mozzarella und Pesto belegen und im Ofen backen.

Tomaten mit Burrata

Kirschtomaten mit einer gut gewürzten Burrata.

Selbstgemacht: Mediterrane Gewürzmischung für Tomate Mozzarella

Bolognese Sauce

Zutaten:

  1. Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel gut vermischen. Um eine feinere Konsistenz zu erhalten, können die Gewürze auch kurz in einem Mörser oder einer Gewürzmühle zerkleinert werden.
  2. Die fertige Gewürzmischung in ein luftdichtes Glas füllen und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Die Mischung hält sich etwa 3-4 Monate und bleibt dabei aromatisch.

Caprese-Salat richtig abschmecken und noch Zeit sparen?

Unsere Tomate-Mozzarella Gewürzmischung aus der Würzwelt Italien liefert Dir alle wichtigen Gewürze für einen leckeren Caprese-Salat.

FAQ Häufig gestellte Fragen zum Würzen von Tomate Mozzarella

Ein kaltgepresstes, natives Olivenöl extra mit fruchtigem Aroma passt perfekt. Besonders gut: italienisches Olivenöl aus Ligurien oder Sizilien.

Ja, getrocknete Kräuter sind eine gute Alternative, sollten aber sparsam eingesetzt werden, da sie intensiver schmecken.

Alternativen sind Granatapfelsirup, Himbeeressig oder Zitronensaft für eine frische Note.

Tomaten vorab leicht salzen und 10 Minuten ziehen lassen. Das entzieht überschüssiges Wasser, sodass der Salat nicht verwässert.

Für vegane Varianten eignet sich veganer Mozzarella auf Cashewbasis. Burrata sorgt für extra Cremigkeit und Geschmack.

Ja, aber Du solltest Tomaten und Mozzarella getrennt lagern und erst kurz vor dem Servieren anrichten, damit alles frisch bleibt.

Inhaltsverzeichnis

    Abbildung Newsletter

    Immer bestens informiert Jetzt bei unserem Newsletter anmelden!

    Und 5 % Rabatt bei Deiner nächsten Bestellung erhalten.

    In unserem Newsletter Die Gewürzte Post halten wir Dich auf dem Laufenden – Neue Rezepte, frische Gewürze und mehr.

    Abbildung Newsletter
    Skip to content