einfach lecker Hefe-Beeren-Kranz

Schwierigkeitsgrad:

Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
Vorteig:
25 g | Hefe, frisch |
---|---|
250 ml | Milch, lauwarm |
20 g | Zucker |
50 g | Mehl, 550er |
Teig:
50 g | Zucker |
---|---|
500 g | Mehl, 550er |
1 TL | Bio-Zitronenschale |
1/4 TL | Brecht Ur-Steinsalz |
75 g | Butter |
Für die Füllung und Deko:
70 g | Mandeln, blanchiert, gemahlen |
---|---|
50 g | Kürbiskerne, gemahlen |
50 g | Pistazien (ungesalzen), gehackt |
90 g | Butter, weich |
4 EL | Brecht Tonka-Zucker |
1 | Bio-Ei (M) |
150 g | Beeren-Mischung, frisch, Küchenfertig |
1 EL | Puderzucker (zum Bestreuen) |
Schwierigkeitsgrad:
Zubereitung
Zubereitung
Alle Zutaten für den Vorteig in eine große Schüssel geben, homogen vermengen und für ca. 15 Min. an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.
Die restlichen Teigzutaten zum Vorteig geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit, Butter in einer Schüssel cremig rühren. Das Eiweiß, Mandeln, Kürbiskerne, Pistazien und Tonka-Zucker unterrühren. Backblech mit Backpapier belegen.
Teig in vier gleichgroße Portionen teilen und auf ca. 15 x 25 cm ausrollen. Nussmasse gleichmäßig darauf verstreichen, die Hälfte der Beeren darauf verteilen.
Von der Längsseite den Teig fest aufrollen, die Rolle mit einem scharfen Messer längs halbieren und beide Teile vorsichtig ineinanderflechten, sodass die Füllung nach außen zeigt. Den Zopf zu einem Kranz formen, die Enden fest verbinden. Die restlichen Beeren darauf verteilen.
Die Kränze mit etwas Abstand auf das Blech legen und 15 Minuten an einem warmen Ort, abgedeckt gehen lassen. Backofen auf 200 C O/U vorheizen.
Eigelb verquirlen und die Kränze damit bestreichen. Ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Kränze herausnehmen und abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestreuen.