Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Zutaten
- Zutaten Teil 1
- 200 ml Fischfond
- 200 ml Weißwein (halbtrocken)
- 50 g Schalotten
- 60 g Karotten
- 1 Scheibe Bio-Zitrone (Schale verzehrbar, ca. 15 g)
- 3 Zweige Thymian
- 50 ml Schlagsahne
- 10 g Butter
- 3 g Speisestärke (Maisstärke)
- 1/4 TL Brecht Ur-Steinsalz
- Zutaten Teil 2
- 800 g Kabeljaufilet
- 1 Zitrone, auspressen
- 3 EL Olivenöl
- 10 g Butter
- 3 TL Brecht Minze-Zitrone Fleur de Sel Kräutersalz
- Zutaten Teil 3
- 500 g Fenchel
- 200 g Karotten (2 St.)
- 8 Blätter Minze
- 1/4 TL Brecht Minze-Zitrone Fleur de Sel Kräutersalz
Für 4 Portionen
Zeit
35 Minuten
Schwierigkeit
mittel
Pro Portion
ca. 342 kcal, 1427 kJ
Zubereitung
Teil 1
Schalotten und Karotten schälen und fein würfeln. In einem kleinem Topf, auf kleiner Stufe mit 5 g Butter glasig dünsten. Zitronenscheibe und Thymian hinzufügen.
Mit Fischfond und Weißwein ablöschen. Sud in ca. 15-20 Minuten um die Hälfte einkochen, dann durch ein Sieb geben. Warm halten. Sahne kräftig schaumig aufschlagen, bereit stellen.
Teil 2
Backofen auf 80° C vorheizen. Kabeljaufi let mit Zitronensaft beträufeln, mit Minze-Zitrone Fleur de Sel Kräutersalz würzen. In einer Pfanne auf mittlerer Hitze in Olivenöl und Butter ca. 5 Minuten auf der Hautseite braten. Wenden, weitere ca.2 Minuten braten. Fischstücke aus der Pfanne nehmen und im Ofen warm halten.
Teil 3
Karotten schälen, tournieren (= in Form schneiden). Fenchel waschen, in knapp 3 mm Scheiben schneiden. Fenchel und Karotten in restlichem Öl in der Pfanne anbraten, Minzeblätter hinzugeben. Mit Minze-Zitrone Fleur de Sel Kräutersalz würzen.
Zu Teil 1
5 g Butter mit Speisestärke verkneten, Sößchen nochmals kurz aufkochen und dazugeben. 5 Minuten auf kleiner Stufe weiter köcheln. Von der Kochstelle nehmen, mit Ur-Steinsalz abschmecken und Sahne vorsichtig darunter heben.
Teil 4
Fenchel und Karotten auf Teller anrichten, mit Minzeblättern und Fenchelgrün garnieren. Kabeljau dazu legen. Mit Weißwein-Sahne-Sößchen servieren, mit Zitronenzeste garnieren.
TIPP:
Feine Pasta wie Linguini oder Mini Kartöffelchen passen gut. Köstlich auch mit Baguette.