Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Oktober - Dezember 02.2020 Bio-Küche K R E A T I V E R E Z E P T E , T I P P S & M E H R m i t G R A T I S p e z e n R e l e i v F Ü R S I E e n t Gesund & lecker DURCH DEN HERBST JETZT GEWINNEN! UNSERE HERBSTLIEBLINGE UND BITTE BITTER JETZT WIRD'S BUNT RAFFINIERTE HERBSTREZEPTE & SEELENWÄRMER FÜR DEN ADVENT PROBIER WAS NEUES! GEWÜRZINNOVATION BITTE BITTER
Liebe Leserinnen und Leser, Gesundheit ist in diesen Tagen wichtiger denn je, und ein entscheidender Faktor für unser persönliches Glück. Die Menschen achten noch mehr auf gesunde Lebensmittel. Die Zubereitung von vollwertigen Mahl- zeiten mit naturbelassenen Zutaten – oft zusammen im Kreis der Familie – hat sich wieder etabliert. Mit ein Grund, warum wir für diese Ausgabe das Schwer- punktthema Gesundheit gewählt haben. In der herausfordernden Zeit lief – wie auch die Pro- duktion der Brecht Gewürze – unsere Produktentwick- lung auf Hochtouren und das neue Brecht Bitte bitter wurde entwickelt. Warum? Die Nahrung enthält immer weniger Bitterstoffe. Diese gehören zu einer ausge- wogenen, abwechslungsreichen Ernährung dazu. Seit wenigen Monaten finden Sie dieses Neuprodukt nun in den Regalen der Reformhäuser. Mit großen Schritten nähern wir uns nun Weihnachten. Bis dahin genießen wir noch den goldenen Herbst. Passende Rezepte zum Jahresausklang, egal ob deftig oder süß, finden Sie nun im neuen Layout der BIO- KÜCHE. Frisch und modern soll sie Lust zum Aus- probieren neuer Rezepte mit unseren einzigartigen Produkten in Bio-Qualität machen. Lassen Sie sich überraschen und verwöhnen Sie Ihre Lieben mit neuen leckeren Gerichten. Viel Spaß beim Entdecken der neuen BIO-KÜCHE und bleiben Sie gesund! Ihr Team der Gewürzmühle Brecht INHALT 2-2020 Brecht REZEPTE Brecht AKTUELL 6 GLÜHWEIN & KINDERPUNSCH SPRINGERLE 7 Das Glück der Gesundheit Spenden macht glücklich Unsere Herbstlieblinge 3 7 12 Brecht INNOVATION Brecht Bitte bitter 4-5 8 HERBSTLICHE MAC'N CHEESE Brecht DIALOG Gewinnspiel Mitmachen und gewinnen! 12 WEIHNACHTLICHE TARTELETTES 10 11 SPEKULATIUS BISKUITROLLE Rezept auf Seite 9 Titelbild Apple Pie im Glas – für kalte Herbsttage! FOTOGRAF Tina Bumann REZEPTENTWICKLUNG Tina Bumann
Brecht AKTUELL 33333333 DAS DER GESUNDHEIT Gerade in der jetzigen Zeit wird einem bewusst, welch wichtiges Gut die eigene Gesundheit doch ist. Sie bildet das Fundament für unsere Zufriedenheit und Lebensfreude. Was bleibt ist das Bedürfnis, mehr für die eigene Gesundheit zu tun. PRÄVENTION Wir haben nicht auf alle Faktoren Einfluss, wie z. B. Umwelt- einflüsse, genetisch veranlagte Leiden oder Schicksalsschläge. Aber manches können wir eben doch selbst in die Hand neh- men. Eine gesunde Lebensweise soll uns helfen die Entstehung von Krankheiten im besten Fall zu verhindern oder zumindest zu verzögern, bzw. den Verlauf günstig zu beeinflussen. Grundle- gend dafür sind die drei Säulen gesunde Ernährung, sportliche Betätigung und ausreichend Entspannung: Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene frische Kost und ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßten Tees sind die Basis. Am besten ist es, selbst zu kochen und zu würzen. Damit bestimmen Sie zusätzlich einen weiteren wichtigen Faktor, nämlich den Salzgehalt Ihrer Mahlzeiten. Wir wissen alle, dass zu viel Salz unserem Organismus schadet. Durch raffiniertes Würzen verleihen Sie Ihren Speisen herrliche Aromen, ohne übermäßig viel salzen zu müssen. Das Brecht BIO-Sortiment bietet über 30 Gewürzmischungen ohne den Zu- satz von Speisesalz, damit wird „weniger salzen – mehr würzen“ zum Kinderspiel. Sportliche Betätigung: Spitzensportler oder Couchpotato? Für manche ist ein Tag ohne Sport nicht denkbar und andere schaf- fen es einfach nicht ihren inneren Schweinehund zu überwinden. Wem es schwerfällt sich selbst zu motivieren, dem kann ein An- gebot in der Gruppe vielleicht weiterhelfen. Interessant sind hier Sportangebote über die Krankenkassen, diese kosten oft nur einen geringen Zuschlag, bzw. Ihre Teilnahme an Sportkursen wird anteilig übernommen. So tun Sie nicht nur etwas für Ihre Gesundheit, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Regelmäßige Bewegung ist außerdem erwiesenermaßen gut für die Psyche. Also, los geht’s! Entspannung: Entspannung ist ein ganz wichtiger Punkt für un- sere Gesundheit. Schaffen Sie sich kleine Rituale oder Zeitinseln am Tag, in denen Sie zur Ruhe kommen können und achtsam nur im Augenblick weilen. Techniken wie Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung können helfen in eine ent- spannte Haltung zu finden. Oder Sie verbinden Bewegung und Entspannung in einem Yoga- oder QiGong-Kurs. Einen stressi- gen Tag können Sie auch prima mit INNERE RUHE ausklingen lassen, 1 ML eingerührt in einen Natur-Joghurt sorgt für einen entspannten Abend. In diesem Sinne passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund.
44444444 Brecht INNOVATION NEU BRECHT BITTE BITTER IN BIO-QUALITÄT Brecht Super Spices verbinden altes Kräuterwissen aus aller Welt mit den aktuellen Erkenntnissen über Bio-Gewürze unserer Zeit. Bitte bitter erweitert unser umfangreiches Sortiment an Super Spices. BITTERSTOFFE IN BIO-QUALITÄT Wir verwenden ausschließlich ausgewählte Zutaten in Premium- Bio-Qualität. Strengste Kontrollen auf Qualität und Schadstoffe auch durch unabhängige Labore sorgen dafür, dass nur beste Rohstoffe zum Einsatz kommen. Sie werden weder gebleicht, begast noch bestrahlt. Naturbelassen und ohne künstliche Zu- sätze – hier wird das Beste vereint für Ihr Wohlbefinden. BITTE MEHR BITTERSTOFFE IN DIE NAHRUNG ZURÜCK! Bitterstoffe sind wichtig für unser Wohlbefinden, werden aus ge- schmacklichen Gründen aber immer mehr aus unseren Lebens- mitteln weggezüchtet. Bitte bitter bringt diese auf natürliche und schmackhafte Weise zurück in unsere Nahrung. KRAFT DER BITTERSTOFFE Zum Würzen von herzhaften Gerichten oder zum gezielten täglichen Verzehr in Joghurt oder Säften bestens geeignet. Der beiliegende Messlöffel erleichtert die Dosierung. Die erlesene Auswahl harmonisch aufeinander abgestimmter Bitterkräuter liefert ein breites Spektrum natürlicher Bitter- stoffe. Bereits in der antiken Heilkunde wurden die positiven Eigenschaften der Bitterstoffe genutzt. DAS STECKT DRIN Die basische Gewürzzubereitung enthält Löwenzahn, Artischo- cke, Kurkuma, Ingwer, Rote Bete, Rosmarin, Kardamom, Hibis- kus, Weizengras und Bockshornklee. Bitte bitter enthält keinen Alkohol (im Gegensatz zu mancher flüssigen Darreichungsform). R e z e p t i d e e f ü r d i c h ! BITTE BITTER LASSI FÜR 1 PORTION PRO PORTION 2,4 g E, 2,0 g F, 11,4 g KH 77 kcal (319 kJ); BE = 0,9 ZUTATEN 50 g Joghurt 3,8% 100 ml Orangensaft Prise 1 ML Brecht Ur-Steinsalz Brecht Bitte bitter (nach Belieben auch mehr) evtl. etwas Grapefruitsaft zusätzlich ZUBEREITUNG Kräftig mit einem Zauberstab mixen und 15 Minuten ziehen lassen.
N u r 1 M e s s l ö f f e l f ü r i h r w o h l b e f i n d e n S O E I N FA C H G E H T ' S P U R O D E R Z U M W Ü R Z E N 1 m l de s be i l iegenden Me s s lö f fe l s in Smoo th ie s , Joghu r t , Fru ch t - und Gemü se s ä f te ode r un te r Sa la te m i s chen . Mo rgen s und abend s ode r d i rek t vo r e ine r fe t t re i chen Mah l ze i t ve r zeh ren . Ode r zum Wü r zen von he r zha f ten Ge r i ch ten . BIO- SUPER SPICES Das steckt drin: Rote Bete Farbstoff Betanin aaaaaaaanininininininininnn nnnnnnnn zählt zu den sekundären Pflanzenstoffen, fefefefefeefefefefen,n,n,n,n,n,n,n,nnn,nn die als Anti- oxidantien freie Radikale abfangen und so unser Immunsystem stärken. Löwenzahn ahn Löwenzahn wurde bereits im Altertum als Heilpflanze zur Anregung der Verdauung eingesetzt. Artischocke Der Arzneipflanze des Jahres 2003 DDDDDDD wewewewewewewewewewwe werden viele positive Eigenschaften bei MaMaMaMaMaMaMaMaMaMaMaMaMaMaMaM gegegegegegegegegggegeggg Magen-Darm-Beschwerden nachgesagt. KRAFT DER BITTERSTOFFE Wer täglich von der wohltuenden Kraft der Bitterstoffe profitieren möchte, kann inzwischen auf ein beachtliches Angebot an Pulvern, Kapseln oder Tabletten zurückgreifen. Diese Produkte ermöglichen auf einfache Art und Weise, regelmäßig mehr Bitterstoffe in die Ernährung zu integrieren und von den Vorteilen zu profitieren. Vor allem bei Pulver kann man mit einer kleinen Dosis beginnen und seine Geschmacks- nerven schrittweise daran gewöhnen. Unter Ernährungsexperten wird immer wieder diskutiert, dass Bitterstoffe beim Abnehmen helfen sollen, dies ist allerdings noch nicht wissenschaftlich belegt. Bekannt ist aber, dass Bitterstoffe auf der Zunge das Verlangen nach Süßem reduzieren können. Das ist der erste Schritt, seine Ernährung ein bisschen besser zu gestalten. Also heute schon etwas Bitteres probiert? So können Sie unsere Produkte verwenden: PUR SÜSSSPEISEN / DESSERTS / ZUM BACKEN & IN MILCH GEMÜSE, SUPPEN / EINTÖPFE & SALATE / DRESSINGS / DIPS HÜLSENFRÜCHTE FLEISCHGERICHTE FISCH SMOOTHIES / SHAKES / LASSIS & JOGHURT / QUARK MÜSLI / PORRIDGE & CO.
66666666666666666666666666666666666666666666666666666666666666666666666666666666666666666 Brecht REZEPTE Glühwein FRUCHTIG & SPRITZIG ZIGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGG FÜR 1 LITER ZUTATEN Schwarztee 2 TL 500 ml Wasser 500 ml Rotwein 250 ml 5 TL 2-3 EL roter Traubensaft Brecht Glühwein und Punsch Kirschsirup nach Bedarf zum Süßen nnnnnn ZUBEREITUNG 1. Den Schwarztee in einen Teebeutel oder -ei geben, mit kochendem Wasser überbrühen und 5 Minuten ziehen lassen. 2. Teeblätter entfernen und das Getränk mit Rotwein, Traubensaft und Brecht Glühwein und Punsch auf- füllen. Erhitzen, aber nicht kochen lassen und das Gewürz 10 Minuten ziehen lassen. 3. Den Teebeutel/-ei herausnehmen und den Glühwein nach Bedarf mit Kirschsirup süßen. Dekotipp für Gäste: Zum Umrühren statt Teelöffel Zimtstangen reichen. Kinderpunsch LECKER & ALKOHOLFREI FÜR 1 LITER ZUTATEN Früchtetee Brecht Glühwein und Punsch 500 ml Wasser 3 TL 3 TL 250 ml Holundersaft Traubensaft 250 ml 1 Orange etwas Honig nach Geschmack ZUBEREITUNG 1. Früchtetee in einen Teebeutel oder -ei geben, Brecht Glühwein und Punsch hinzufügen und mit kochendem Wasser überbrühen. 2. Holunder- und Traubensaft sowie den Saft einer ausgepressten Orange zufügen. Alles nochmals erhitzen und 10 Minuten ziehen lassen. 3. Den Teebeutel/-ei herausnehmen und den Punsch nach Bedarf mit Honig süßen. Lassen Sie sich inspirieren! Weitere weihnachtliche Rezeptideen finden Sie auf: www.gewuerzmuehle-brecht.de
Brecht AKTUELL 7 SPENDEN MACHT GLÜCKLICH Das können wir bestätigen und freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr die Karlsruher ARCHE e.V. wieder mit einer Spende im Wert von 1.750 € unterstützen konnten. Die Kinder & Jugend ARCHE Karlsruhe ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in emotionaler und finanzieller Not. Die Kinder haben verschiedene kulturelle und religiöse Hintergründe und werden von einem Team aus pädagogischen Mitarbeitern, ergänzt durch Ehrenamtliche, betreut. Neben einer warmen Mahlzeit, bekommen die Kinder Unterstützung bei den Hausaufgaben und werden auf unterschiedliche Weise gefördert. Aktuelle Projekte sind zum Beispiel ein Hochbeet für den Arche Garten, um mit den Kindern Obst und Gemüse anbauen zu können sowie die Um- stellung von Plastik- auf Porzellangeschirr. Auch eine Renovierung des Essbereichs steht an. Weitere Informationen zur Arche finden Sie unter www.archekarlsruhe.de springerle REGIONALES TRADITIONSGEBÄCK FÜR 50 STÜCK ZUTATEN 5 500 g 500 g 125 g 3 g ½ TL 2-3 EL mittelgroße Eier Puderzucker Weizenmehl Type 405 Instantmehl Hirschhornsalz Brecht Anis gemahlen Brecht Anis ganz ZUBEREITUNG 1. Eier mit Puderzucker mischen und ca. 30 Minuten mit der Küchenmaschine rühren. Danach die beiden Mehlsorten sieben und unterrühren. 2. Hirschhornsalz mit 1 TL kaltem Wasser verrühren und ebenfalls zugeben. 3. Brecht Anis gemahlen in den Teig geben und verrühren. 4. Teig in einer luftdichtverschlossenen Dose 2 Stunden ruhen lassen. 5. Backblech leicht fetten und Brecht Anis ganz darauf vertei- len. Anschließend den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und mit Model Springerle formen. Diese auf das Blech setzen und über Nacht zum Trocknen stehen lassen. Kühl stellen (nicht in den Kühlschrank!), aber nicht abdecken. 6. Im vorgeheizten Backofen auf 160 °C Umluft 10-13 Minuten backen. Noch lauwarm in eine Blechdose geben. Tipp: Kein Model vorhanden? Dann einfach Keksstempel in den Teig drücken und Form ausschneiden. G e w u s s t ? Springerle gehören wie Spekulatius zum Bild- gebäck. Das traditionsreiche Gebäck hat seinen Ursprung in Süddeutschland und der Schweiz. Der Name Springerle kommt höchstwahrscheinlich von „Aufspringen“, dem Auf- gehen des Teigs beim Backen.
8888888888888 Brecht REZEPTE VEGETARISCH HERBSTLICHE MAC’N CHEESE MIT SPINAT UND KÜRBIS Käse und Raclette te Schluss mit langweiligem em Käsebrot. Peppt jede Brotzeit auf auf und verfeinert neben Fondue und und Raclette auch Gratins und Dips. ips. ZUBEREITUNG 1. Maccheroni in ausreichend Salzwasser fast bissfest kochen. Abgießen und etwas auskühlen lassen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2. Spinat waschen und gut abtropfen lassen. Zusammen mit dem geraspelten Kürbis und dem Käse unter die Nudeln geben. Sahne mit Brecht Muskatnuss, Brecht Käse und Raclette und Brecht Salz und Pfeffer verrühren und ebenfalls mit den Nudeln vermischen. 3. Alles in eine ausreichend große, gefettete Auflaufform geben. 4. Paniermehl mit Parmesan und Olivenöl vermischen und auf den Nudeln verteilen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen. Tipp: Brecht Kürbis-Gewürzsalz mit leichtem Curry-Aroma verfeinert Kürbisgerichte aller Art. FÜR 4 PORTIONEN ZEIT ca. 25 Minuten + ca. 20 Minuten Backzeit SCHWIERIGKEIT leicht ★ ★ ★ PRO PORTION 33,4 g E, 36,3 g F, 50,3 g KH 720 kcal (3.013 kJ); BE = 4,2 ZUTATEN 250 g 500 g 300 g 100 g 150 g 100 ml 1 TL 3 EL 40 g 2 EL Maccheroni Blattspinat Butternut Kürbis, geschält, entkernt und grob geraspelt Bergkäse gerieben Gorgonzola, in groben Stücken Sahne etwas Brecht Muskatnuss gemahlen Brecht Käse und Raclette etwas Brecht Ur-Steinsalz/ Brecht Mühle Pfeffer schwarz Paniermehl geriebenen Parmesan Olivenöl
Brecht REZEPTE 99 VEGETARISCH APPLE PIE IM GLAS FÜR 4 PORTIONEN ZEIT 30 Minuten SCHWIERIGKEIT leicht ★ ★ ★ PRO PORTION 19,3 g E, 43,6 g F, 103,5 g KH 888 kcal (3.705 kJ); BE = 8,6 ZUTATEN 100 g gemischte Nüsse und Kerne nach Wahl kernige Haferflocken Kokosöl Blütenhonig Brecht Chai Latte 300 g 70 g 100 g 1 TL 1 Prise Brecht Mühle Meersalz grob 2 2 TL 100 g 1 TL 1 500 g ½ TL säuerliche Äpfel etwas Zitronensaft Butter Puderzucker Brecht Zimt und Frucht daumengroßes Stück Ingwer griechischer Joghurt Brecht Bourbon-Vanille CHai Latte e Warm und kalt ein n Genuss würziger r Weihnachtsaromen. n. Zum Anrühren in Pflan- - zendrink, zum Backen n und für Desserts. s. ZUBEREITUNG 1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Für das Granola die Nüsse grob hacken und mit den Haferflocken mischen. Kokosöl erwärmen bis es flüssig ist und zusammen mit Honig, Brecht Chai Latte und Brecht Meersalz zur Haferflocken-Mischung geben und gut durchmischen. 2. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für 15 Minuten in den hei- ßen Backofen geben. Dabei nach ca. 8 Minuten einmal mit einem Löffel oder Pfan- nenwender mischen, damit es von allen Seiten schön knusprig wird. 3. Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Butter und Puderzucker in einem Topf erhitzen und leicht karamellisie- ren lassen. 4. Äpfel, Brecht Zimt und Frucht und geriebenen Ingwer zugeben und alles abgedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Joghurt mit Brecht Bourbon-Vanille verrühren. 5. Zusammen mit Joghurt und dem erkalteten Müsli in Gläser schichten oder in einer Schüssel anrichten. Tipp: Schmeckt auch hervorragend mit Brecht Obst und Dessert statt Zimt und Frucht.
101010101011010101010010101011011011000101010101001110111000000101001 Brecht REZEPTE VEGETARISCH WEIHNACHTLICHE TARTELETTES MIT WALNÜSSEN UND TROCKENFRÜCHTEN Kardamom Klassisches Weihnachts- ts- gewürz, das geschmacklich ch leicht an Eukalyptus erinnert. ert. Auch zum Verfeinern von herz- erz- haften Gerichten und Kaffee. fee. ZUBEREITUNG 1. Für den Teig alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten und in Folie ein- gewickelt (oder in einer verschließbaren Dose) für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen. 2. Zucker und Wasser in einer weiten Pfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzie- ren, unter gelegentlichem Hin-und-Her-Bewegen der Pfanne köcheln lassen, bis ein hellbrauner Zucker entsteht. Von der Platte nehmen und etwas abkühlen lassen. Nüsse und Trockenfrüchte untermischen, Sahne dazu geben und unter Rühren bei kleiner Hitze köcheln, bis sich das Karamell aufgelöst hat. Weitere ca. 10 Minuten köcheln lassen, dann Honig und Gewürze untermischen und auskühlen lassen. 3. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in die gefetteten Tartelet- tes Förmchen legen, dabei einen Rand nach oben ziehen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Die Füllung auf die Förmchen verteilen. 4. Tartelettes in der unteren Hälfte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. Tipp: Zur Krönung noch ein Zimt-Sahne-Häubchen obenauf. Dazu einfach Brecht Zimt unter etwas geschlagene Sahne rühren. FÜR 6 TARTELETTES à ø 12cm ZEIT 30 Minuten + 30 Minuten Kühlzeit + ca. 30 Minuten Backzeit SCHWIERIGKEIT leicht ★ ★ ★ PRO STÜCK 7,5 g E, 29,5 g F, 70,5 g KH 335 kcal (974 kJ); BE = 2,8 Mehl ZUTATEN TEIG 150 g 1 Prise Brecht Ur-Steinsalz 65 g 90 g 1 Rohrohrzucker Butter, in Stücken, kalt Ei FÜLLUNG 120 g 1 EL 100 g 3 3 EL 3 100 ml 2 EL ½ TL 1 TL Rohrohrzucker Wasser Walnüsse, grob gehackt Trockenfeigen, grob gehackt Korinthen getrocknete Datteln, grob gehackt Sahne Honig Brecht Kardamom gemahlen Brecht Zimt Cassia
Brecht REZEPTE 111111111 VEGETARISCH SPEKULATIUS BISKUITROLLE MIT CRANBERRY FÜLLUNG FÜR 12 PORTIONEN ZEIT ca. 40 Minuten + 4 Stunden Kühlzeit SCHWIERIGKEIT leicht ★ ★ ★ PRO PORTION 7,5 g E, 7,4 g F, 13,7 g KH 162 kcal (679 kJ); BE = 1,08 Eier Rohrohrzucker ZUTATEN BISKUIT 4 120 g 1 Prise Brecht Ur-Steinsalz 70 g 1 Pck. 1 TL 30 g Mehl Vanillepuddingpulver Brecht Spekulatiusgewürz gemahlene Mandeln, blanchiert 1 gestr. TL Backpulver CRANBERRY-FÜLLUNG 250 g 5 EL 40 g 2 Msp. ½ TL frische Cranberries Cranberrysaft Rohrohrzucker Brecht Agar-Agar Brecht Zimt und Frucht CREME 100 g 300 g 80 g Mascarpone Magerquark Rohrohrzucker AUSSERDEM Mandelblättchen geröstet und gezuckerte Cranberries Zimt und Frucht Zimt und Fruch ht Fruchtiges Zimtaroma Fruchtiges Zimtarom ma für Kuchen, Desserts, für Kuchen, Desser rts, Müsli und süße Aufläufe. ufe. Müsli und süße Aufläu ZUBEREITUNG 1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eier, Zucker und Brecht Ur-Steinsalz etwa 8 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Mehl, Vanillepuddingpulver, Brecht Spekulatiusgewürz, Mandeln und Backpulver mischen und auf die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig auf dem mit Backpapier belegten Backblech glattstreichen und im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und auf ein mit Zucker bestreutes Küchenhandtuch stürzen. Das Back- papier vorsichtig abziehen. Biskuit von der langen Seite mit dem Küchenhandtuch aufrollen. Abkühlen lassen. Cranberries, Saft, Zucker, Brecht Agar-Agar und Brecht Zimt und Frucht in einem kleinen Topf mischen und unter Rühren weich köcheln lassen. Cranberries dabei mit einer Gabel leicht zerdrücken. Alles zu einer sirupartigen Masse einköcheln lassen. Lauwarm abkühlen lassen. Mascarpone, Quark und Zucker kurz verrühren. Das abgekühlte Cranberry-Kompott bis auf 2-3 EL unterrühren. Masse kaltstellen. Biskuitplatte wieder entrollen, Cranberry-Creme und das restliche Kompott darauf verteilen und wieder zusammenrollen. Fest in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mind. 4 Stunden kühlen. Aus dem Kühlschrank nehmen, in den gerösteten Mandelblättchen wälzen und mit den ge- zuckerten Cranberries verzieren. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
12 Brecht DIALOG UNSERE HERBSTLIEBLINGE Jetzt ist es wieder Zeit für deftige und süße Klassiker der Herbst- und Winterzeit. Verfeinern Sie Pilzgerichte, Kürbissuppe oder -ragout, Eintöpfe, Süßspeisen u.v.m. mit typischen Herbstaromen. Sie werden es lieben! GE WINNSPIE L Gewinnen Sie 1 von 3 Gewürzpaketen mit den leckeren Herbstgewürzen Pilzgewürz, Kürbisgewürzsalz, Eintopfgewürz (ehemals Wintergemüse) und Obst und Dessert (ehe- mals Apfelgewürz) und ein Dose Bitte bitter. Einfach die aktuelle Gewinnspielfrage beantworten, an Gewürzmühle Brecht senden und mit etwas Glück gewinnen. WELCHE ZUTAT IST IN BITTE BITTER ENTHALTEN? A: LÖWENZAHN B: BITTERMANDEL Schicken Sie die richtige Antwort bis zum 18.12.2020 (Datum des Poststempels) per Post an: Gewürzmühle Brecht GmbH, Ottostraße 1, D-76344 Eggenstein oder per Email an: gewinnspielgewuerzmuehle-brecht.de Name Adresse Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig kostenlos per Email über unsere aktuel- len Angebote und Verbraucherinformationen. Der Bezug des Newsletters ist kostenlos, verpflich- tet Sie zu nichts und kann jederzeit widerrufen werden. Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren (Datenschutzhinweise können auf unserer Inter- netseite nachgelesen werden) - bitte ankreuzen. Hier meine Email-Adresse: Email Ihre Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Preise können nicht in bar abgelöst werden. Die Ermittlung der Gewinner erfolgt per Losziehung. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Mitarbeiter der Gewürzmühle Brecht und deren Angehörige sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir beraten Sie gerne und halten immer eine Auswahl an Brecht Produkten für Sie bereit. SERVICE Weitere Infos oder Fragen? Unser Team mit Ernährungs- und Gewürzspezialisten ist für Sie da. Info-Hotline: +49(0) 721-97827-80 infogewuerzmuehle-brecht.de www.gewuerzmuehle-brecht.de IMPRESSUM Herausgeber Gewürzmühle Brecht GmbH Ottostraße 1 · D-76344 Eggenstein Tel.: +49(0) 721-97827-0 Fax: +49(0) 721-97827-38 Redaktion (V.i.S.d.P.) Rezeptentwicklung: Tina Bumann, Rosi Krebs, Sandra Kunz Redaktion: Vera Gambal, Sandra Kunz Konzeption und Gestaltung Domino Werbung & Kommunikation GmbH & Co. KG, www.domino-click.de Fotografie: Tina Bumann, Thomas Berger Bildnachweise S.2/12 ©shutterstock.com/Anastasia Lembrik S.2 ©unsplash.com/hannah-pemberton S.2/7 ©shutterstock.com/Marina Lohrbach S.3/5 ©shutterstock.com/Le Panda S.3 ©stock.adobe.com/contrastwerkstatt S.4 ©stock.adobe.com/DragonImages S.4 ©shutterstock.com/Marharyta M S.5 ©shutterstock.com/Daria Ustiugova S.5 ©shutterstock.com/Daniel Lerner S.6-7 ©shutterstock.com/Natalia Lisovskaya S.6-7 ©shutterstock.com/Liliya Kandrashevich S.6 ©shutterstock.com/Kzenon S.12 ©shutterstock.com/Skorik Ekaterina Papier Druck pva, Druck und Medien- Dienstleistungen GmbH www.pva.de Import / Vertrieb Schweiz Bio Partner Schweiz AG Staufferstrasse 2 | 5703 Seon Fax +41 (0) 62 769 00 22 bestellungbiopartner.ch www.biopartner.ch