Ceylon Zimt (Cinnamomum zeylanicum) kommt aus Sri Lanka (ehemals Ceylon) und wird in den Tiefen der Tropenwälder aus den 1-2 Jahren alten Schösslingen (Ästen) gewonnen. Die Äste werden von der äußeren Rinde befreit und die innenliegende, dünne aromatische Rinde kommt zutage. Diese wird ausgelöst und ineinander zu den bekannten Zimtstangen gelegt. So wird die Rinde getrocknet. In dieser Zeit entwickelt sich das umwerfende Aroma. Die Rinde kommt entweder ganz oder fein vermahlen in den Handel.
Echter Ceylon Zimt wird aufgrund seines feinwürzigen Geschmacks geschätzt und weist den niedrigsten Cumaringehalt von allen Zimtarten auf.
Anwendungstipps
- Verfeinert Kuchen, Kekse, Muffins, Zimtsterne, Crumbles, Pfannkuchen und Porridge.
- Ideal für Tee, Kaffee, heiße Schokolade, Chai Latte oder Smoothies.
- Gibt Currys, Chili, Reisgerichten, Lamm- und Geflügelspeisen eine warme, exotische Note.
- Perfekt für eingelegte Früchte, Chutneys oder Marmeladen.
- Ein Muss für Zimtschnecken, Gewürzbrot oder Lebkuchen.