Direkt zum Inhalt wechseln

Zimt Ceylon gemahlen

  • Perfekt für Süßspeise, Gebäck, Getränke aber auch für herzhafte Gerichte
  • warmes, süßliches-aromatisches Aroma
  • zart-milder Geschmack
  • fein gemahlen in Bio-Qualität
Mehr Informationen
Verpackung: Glas 27g Nachfüllbeutel (NFB) 45g Blockbeutel 120g

Sammle bis zu 9 Würzpunkte je gekauftem Artikel.

Neuform-Siegel: Vegan Qualität

Ceylon Zimt (Cinnamomum zeylanicum) kommt aus Sri Lanka (ehemals Ceylon) und wird in den Tiefen der Tropenwälder aus den 1-2 Jahren alten Schösslingen (Ästen) gewonnen. Die Äste werden von der äußeren Rinde befreit und die innenliegende, dünne aromatische Rinde kommt zutage. Diese wird ausgelöst und ineinander zu den bekannten Zimtstangen gelegt. So wird die Rinde getrocknet. In dieser Zeit entwickelt sich das umwerfende Aroma. Die Rinde kommt entweder ganz oder fein vermahlen  in den Handel.

Echter Ceylon Zimt wird aufgrund seines feinwürzigen Geschmacks geschätzt und weist den niedrigsten Cumaringehalt von allen Zimtarten auf.

 

Anwendungstipps

  • Verfeinert Kuchen, Kekse, Muffins, Zimtsterne, Crumbles, Pfannkuchen und Porridge.
  • Ideal für Tee, Kaffee, heiße Schokolade, Chai Latte oder Smoothies.
  • Gibt Currys, Chili, Reisgerichten, Lamm- und Geflügelspeisen eine warme, exotische Note.
  • Perfekt für eingelegte Früchte, Chutneys oder Marmeladen.
  • Ein Muss für Zimtschnecken, Gewürzbrot oder Lebkuchen.

 

Herkunft

Nicht-EU-Landwirtschaft

Herkunft: Sri Lanka

Artikelnummer:n. v.

Zimt Ceylon gemahlen aus ökologischem Landbau.

Von Natur aus glutenfrei.

Verpackung

Nachfüllbeutel (NFB), Blockbeutel, Glas

Ausnahme vom Widerrufsrecht: Beachte bitte, dass bei versiegelten Produkten, welche aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, ein Widerrufsrecht vorzeitig erlöschen kann, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Ein Widerrufsrecht für dieses Produkt erlöscht also, wenn der Originalitätsverschluss am Produkt geöffnet wurde.

Gut zu wissen Fragen zu Zimt Ceylon?

Ceylon-Zimt enthält ein Vielfaches weniger an Cumarin als Cassia-Zimt.

Cumarin ist ein Aromastoff, welcher bei empfindlichen Menschen reversible Reaktionen hervorrufen kann. (Quelle BfR)

Ceylon-Zimt und Cassia-Zimt sind unterschiedliche Sorten. Sie unterscheiden sich im der Art des Aromas und im Aussehen.

Vordergründig ist Ceylon-Zimt hochwertiger und gilt als feiner, blumiger und vielseitiger im Geschmack. Cassia hat eine kräftige-aromatische Note.

Ceylon-Zimt hat mehrere dünne Innenrinden; Cassia eine einzige dicke gerollte Rinde.

In Pulverform gibt es optisch kaum Unterscheidungen, einzig das unterschiedliche Aroma bleibt erhalten.

Passende Rezepte Der pure Genuss

Apfel Dessert im Glas mit Joghurt, karamellisierten Apfelstücken und knusprigem Granola, serviert in Einmachgläsern auf einem Holzbrett.
Süßspeisen & Desserts

Apfel Dessert im Glas

Mit Brecht Tonka Zucker

Hauptgerichte

Chicken Tajine

Mit Brecht Kreuzkümmel (Cumin) gemahlen

Backen

Schoko-Rote-Bete-Kuchen

Mit Brecht Kardamom, Zimt und Vanille

Backen

Blechpfannkuchen

Mit Brecht Zimt & Zucker

Süßspeisen & Desserts

Tiramisu

Mit Brecht Spekulatius

Festlicher Genuss: Linzer Törtchen mit Marmeladenfüllung
Backen

Linzertorte

Mit Brecht Bourbon-Vanillezucker

Weihnachtszauber auf dem Teller
Backen

Fruchtige Lebkuchen

Mit Brecht Delifrut

Eine Tasse Goldene Milch, garniert mit Zimt und Kurkuma
Drinks

Goldenen Milch mit Wasser

Mit Brecht Kurkuma gemahlen

Zertifikate Alles Bio oder was?

Als Hersteller von Produkten in Premium Bio-Qualität setzen wir Maßstäbe, die weit über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen.

Zur Zertifikat Übersichtsseite
EU-bio-logo
Bio Siegel
Neuform-Siegel: Vegan Qualität
Abbildung Newsletter

Immer bestens informiert Jetzt bei unserem Newsletter anmelden!

Und 5 % Rabatt bei Deiner nächsten Bestellung erhalten.

In unserem Newsletter Die Gewürzte Post halten wir Dich auf dem Laufenden – Neue Rezepte, frische Gewürze und mehr.

Abbildung Newsletter
Skip to content