Direkt zum Inhalt wechseln

Kardamom gemahlen

  • Kochen und Backen: für Currys, Eintöpfe, Brot und Gebäck wie Lebkuchen oder Spekulatius
  • Würzen von Reis- und Linsen Gerichten in der orientalischen Küche
  • Getränke: Ideal für Chai, arabischen Kaffee oder als Zutat für heiße Schokoladen und Cocktails
  • Frische Atemhilfe: Die kleinen Samen sind ein natürlicher Atemerfrischer und können nach dem Essen gekaut werden.
Mehr Informationen
Verpackung: Glas 30g Nachfüllbeutel (NFB) 55g

Sammle bis zu 6 Würzpunkte je gekauftem Artikel.

Wer an Kardamom denkt, denkt oft an Weihnachten. Doch die grünen Kapseln können mehr: sie verfeinern Currygerichte, Brot und arabischen Kaffee. Kardamom gehört zur Familie der Ingwergewächse und die Samen werden aus den Kapseln einer tropischen Schilfpflanze gewonnen. Brecht Kardamom kommt aus den tropischen Regionen Guatemalas und wird in unserer eigenen Mühle in Eggenstein kaltvermahlen.

 

 

Anwendungstipps

  • Kardamom ist ein aromatischer Zusatz zu Kaffee oder Tee. Zur Verfeinerung von Kaffee, eine Prise Kardamom auf 2 TL Kaffeepulver dosieren.
  • Kardamom wird zum Würzen von Backwaren wie Brot und Baklava verwendet und passt gut zu Reis, Linsen und Currygerichten.
  • In vielen Rezepten wird Kardamom mit Anis, Chili, Fenchel, Ingwer, Nelken oder Zimt kombiniert.

 

 

Herkunft

Nicht-EU-Landwirtschaft

Herkunft: Guatemala

Artikelnummer:n. v.

Kardamom in der Schale gemahlen aus ökologischem Landbau.

Von Natur aus glutenfrei.

Verpackung

Nachfüllbeutel (NFB), Glas

Ausnahme vom Widerrufsrecht: Beachte bitte, dass bei versiegelten Produkten, welche aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, ein Widerrufsrecht vorzeitig erlöschen kann, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Ein Widerrufsrecht für dieses Produkt erlöscht also, wenn der Originalitätsverschluss am Produkt geöffnet wurde.

Gut zu wissen Fragen zu Kardamom gemahlen?

Grüner Kardamom stammt ursprünglich aus den Westghats, einem Gebirge im Westen Indiens. Die Inder verwenden ihn seit über 2000 Jahren als Gewürz und Heilpflanze und nennen ihn die “Königin der Gewürze”.

Im alten Ägypten reinigte man sich mit den Früchten die Zähne.

Kardamom hat ein süßes, leicht würziges Aroma mit blumigen und fruchtigen Zitrusnoten. Sein Geruch erinnert etwas an Eukalyptus und Kampfer.

Kardamom hat seine Wurzeln in Indien und spielt in dieser Küche eine große Rolle. Kardamom ist häufig in Currymischungen enthalten.

Kaffee oder Tee wird mit Kardamom aromatisiert.

Kardamom wird zum Würzen von Backwaren wie Brot und Baklava verwendet und passt gut zu Gebäck . Aber auch herzhafte Dinge wie Eintöpfe, Reisgerichte oder Linsengerichte.

Passende Rezepte Der pure Genuss

Drinks

Apfelpunsch

Mit Brecht Zimt & Zucker mehr dazu

Backen

Stollen

Mit Brecht Vanillezucker mehr dazu

Drinks

Pumpkin Spice Latte

Mit Brecht Süßkartoffel & Kürbis mehr dazu

Süßspeisen & Desserts

Erdbeer-Mandelcreme

mit Brecht Kardamom mehr dazu

Drinks

Ananas-Kokos-Smoothie

mit Brecht Kardamom mehr dazu

Süßspeisen & Desserts

Blueberry Pancakes

mit Brecht Bourbon-Vanille mehr dazu

Hauptgerichte

Gefüllte Aubergine

mit Brecht Paprika edelsüß mehr dazu

Drinks

Chai Latte

mit Brecht Bourbon Vanille mehr dazu

Zertifikate Alles Bio oder was?

Als Hersteller von Produkten in Premium Bio-Qualität setzen wir Maßstäbe, die weit über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen.

Zur Zertifikat Übersichtsseite
Abbildung Newsletter

Immer bestens informiert Jetzt bei unserem Newsletter anmelden!

Und 5 % Rabatt bei Deiner nächsten Bestellung erhalten.

In unserem Newsletter Die Gewürzte Post halten wir Dich auf dem Laufenden – Neue Rezepte, frische Gewürze und mehr.

Abbildung Newsletter